Soundgeneratoren: Der Klang von Elektroautos

Von Bernd Korbach am 19 - Februar - 2011  NEWS ALERT ABO
Elektroauto-soundgenerator in Soundgeneratoren: Der Klang von Elektroautos

Elektroautos müssen hörbar sein

Durch Elektroautos bekam die Diskussion um Autolärm eine Wendung, weil unhörbare Autos für Verkehrsteilnehmer zu einem Sicherheitsproblem werden können.

Delphi bietet Lösungen an und bringt gleich zwei Ausführungen eines Soundgenerators für Hybrid- und Elektrofahrzeuge auf den Markt. Sie erfüllen die zu erwartenden Mindestgeräusch-Standards, die Hybrid- und Elektrofahrzeuge aufgrund gesetzlicher Vorgaben entwickeln müssen.

Und sie sind geeignet, die Charakteristik der Fahrgeräusche zu realisieren.

Dies wird von Branchenexperten mit Blick auf die Frage, wie ein E-Auto zu klingen hat, derzeit diskutiert. Die Sound- oder Klangeneratoren sollen sich automatisch immer dann einschalten, wenn die Eigengeräusche des E-Autos, zum Beispiel das Reifengeräusch, für andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr hörbar sind.

Das geschieht zumeist unter einer bestimmen Geschwindigkeitsgrenze. Ein Sensor kontrolliert die Geschwindigkeit und schaltet den Soundgenerator automatisch ein, damit das Auto weiter hörbar bleibt.

Zwei Systeme bietet Delphi für die E-Fahrzeuge an: Ein Gerät mit einem Piezolautsprecher und eines mit einem höherwertigen elektrodynamischen Lautsprecher. Das System mit Piezolautsprecher ist leicht und benötigt wenig Energie.

Damit ist dieser elektronische Soundgenerator eine Ressourcen schonende Lösung. Die Konfiguration kommt mit einem einzigen Modul aus, was die Kosten für Gestaltung, Tests und Produktion günstig beeinflusst. Das System erlaubt die Wiedergabe von Tonsequenzen, die die Markenidentität des jeweiligen Herstellers widerspiegeln.

Für Anwendungen, die eine höhere Klangqualität erfordern, hat Delphi einen Soundgenerator mit elektrodynamischem Lautsprecher entwickelt. Er erweitert das Frequenzspektrum bis hinab zu 150 Hz. Das magnetbasierte System wiegt 60 Prozent weniger als ein konventionelles Lautsprechersystem.

Beide Delphi-Systeme sind so robust, dass sie auch unter schroffen Umweltbedingungen und Hitze – etwa im Motorraum – funktionieren. Sie verfügen über einen 32-Bit Mikroprozessor mit Flash-Speicher, eine Verbindung zum Datenbus des Fahrzeugs und einen Class-D-Verstärker.

„Die Delphi-Klanggeneratoren sind speziell dafür entwickelt, Fußgänger und Radfahrer vor Hybrid- und Elektrofahrzeugen zu warnen, die sich in niedriger Geschwindigkeit nähern“, sagte Diedrich von Behr, Delphi Deutschland Geschäftsführer und zuständig für KFZ-Elektronik. (auto-reporter.net/wr)

Foto / Web: delphi.com

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS