
Fahrsimulator der Toyota Motorsport GmbH (TMG)
Dem Fahrsimulator der Toyota Motorsport GmbH (TMG) wurden nun Reproduktionen des 13,6 Kilometer langen Circuit de la Sarthe in Le Mans sowie der 20 Kilometer langen Nordschleife des Nürburgrings hinzugefügt.
Neu sind auch der Grand-Prix-Kurs in Hockenheim und die Formel-1-Strecke von Singapur.
Das Gerät gilt in der Branche als einer der besten verfügbaren Fahrsimulatoren.
Legendäre Rennstrecken und neue Fahrzeuge sollen das Fahrerlebnis noch realistischer machen.
Die Streckensammlung bietet den Kunden der Toyota Motorsport GmbH die Möglichkeit, anspruchsvolle Strecken wie die Nordschleife unter sicheren und jederzeit reproduzierbaren Bedingungen zu befahren oder Erfahrungen auf Strecken wie dem Le-Mans-Kurs zu sammeln, wo privates Testen nicht möglich ist.
Der Simulator wurde ursprünglich exklusiv für das Toyota Formel 1 Team entwickelt. Heute bietet der Simulator vier eigenständige virtuelle Fahrzeugmodi, um das Fahrverhalten von Fahrzeugen der Rennserien Formel 1, GP2, Super GT und Le Mans wirklichkeitsgetreu abzubilden.
Die Rennstrecken wurden mit Lasertechnologie vermessen, was eine extreme Oberflächengenauigkeit mit durchschnittlichen Abweichungen von 0,2 Millimetern und Höhenabweichungen von weniger als einem Millimeter erlaubt.
Der hochauflösende 220-Grad-Monitor vermittelt jeden einzelnen Aspekt der legendären Rennstrecken einschließlich der exakten Winkel der Streckenbegrenzungen und der Oberflächenbeschaffenheit sowie anderer Faktoren wie Bandenwerbung und Umgebung.
Das Erlebnis soll so realistisch sein, dass Ingenieure beispielsweise verschiedene Fahrzeug-Setups testen und dabei die Eindrücke der Fahrer sammeln und auswerten können. Über das integrierte Reifenmodell mit thermischen Effekten lassen sich zudem die Auswirkungen verschiedener Setups auf die Reifen überprüfen.
Zur Komplettierung des Fahrerlebnisses verfügt der TMG Simulator über eine vollständige Karosserie, die wahlweise in Form eines offenen Formel-Rennwagens oder mit geschlossenem Cockpit zur Verfügung steht. Sie ist auf einer elektrohydraulischen beweglichen Plattform befestigt.
TMG bietet Nutzungspakete mit zahlreichen zusätzlichen Optionen. Dazu zählen etwa die Unterstützung durch einen Renningenieur und eine vollständige Datenauswertung.
Foto / Web: toyota-motorsport.com