Ab sofort können Oldie-Fans über den Oldtimer-Service der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) auf Kontaktdaten deutscher Oldtimervereine und Clubs zurückgreifen.

Young- und Oldtimer: GTÜ vernetzt sich mit Clubs
Erreichbar sind Clubs, die mit eigener Internetpräsenz für interessierte Oldtimer- und Youngtimer-Freunde zur Verfügung stehen. Unter dem Menüpunkt Vereine/Clubs auf der GTÜ-Oldtimerseite kann die neue Applikation aufgerufen werden.
Derzeit sind alle bekannten Vereine und Clubs mit Internet- und E-Mail-Adresse gelistet, die in Deutschland ihren Vereinssitz haben und sich markenneutral oder markenspezifisch um klassische Fahrzeuge kümmern.
Aktuell bietet der Oldtimerservice der Stuttgarter den „direkten Draht zu über 1.000 Clubs und Einrichtungen“, die mit ihren Experten und Typenreferenten geballtes Wissen zu den Fahrzeugmarken vorhalten. Die Funktionen der GTÜ-Clubverwaltung habe man bewusst einfach gehalten, wird betont.

Young- und Oldtimer: GTÜ vernetzt sich mit Clubs
Entweder ruft man die Liste der Clubs und Vereine anhand des alphabetischen Registers auf und wählt den Club aus, oder man gibt in das Suchfeld den entsprechenden Begriff ein (z. B. Volkswagen). Akzeptiert wird als Suchbegriff auch die Kurzform wie „Hano“ für „Hanomag“. Angezeigt wird immer eine Liste der Suchworttreffer.
Über den Button „Anzeigen“ wird der gesamte Datensatz mit allen Einträgen aufgerufen. Diese Listen oder Einzelnachweise lassen sich als Adressblatt ausdrucken. (auto-reporter.net/arie)
Fotos / Web: gtue.de