20. St. Goarer Tafelrunde ehrt Graf Berghe von Trips

Von Bernd Korbach am 5 - November - 2011  NEWS ALERT ABO
Graf-Berghe-vonTrips in 20. St. Goarer Tafelrunde ehrt Graf Berghe von Trips

Graf Berghe von Trips

Die 20. St. Goarer Tafelrunde im Romantik Hotel Schloss Rheinfels wurde in diesem Jahr der deutschen Motorsportlegende Wolfgang Graf Berghe von Trips gewidmet.

Für die Jubiläumsveranstaltung hatte sich Schlossherr Gerd Ripp einen lange gehegten Wunsch erfüllt und die Tafelrunde für eine stilvolle Gedenkfeier zu Ehren Graf Berghe von Trips genutzt.

Graf Berghe von Trips tragischer Unfall jährt sich 2011 zum 50. Mal und Ripp hegt eine besondere Seelenverwandtschaft zum Rennfahrer.

Mit rund 160 Personen waren seiner Einladung so viele Gäste wie nie zuvor gefolgt und erlebten ein Sechs-Gänge Gala-Menü von Küchenchef Frank Aussem, das im bis ins Detail zum Thema „Motorsport“ dekorierten Festsaal serviert und applaudiert wurde.

In seiner emotionalen Rede resümierte Gerd Ripp, der wie Berghe von Trips sowie die Brüder Michael und Ralf Schumacher aus Kerpen stammt, noch einmal die Leistungen des 1961 in Monza verunglückten Formel-I-Ferrari-Piloten. „Ich selbst habe wenige persönliche Erinnerungen an ihn, doch mein Vater (Martin Ripp) pflegte eine enge Freundschaft mit ihm. Berghe von Trips legte als deutscher ‚fast‘ Weltmeister den Grundstein für die Erfolge von heute; ohne ihn und die Kerpener Kartbahn, die mein Vater als erste Kartbahn Deutschlands erbaute und somit auch den Verein `Rennsportfreunde Graf Berghe von Trips e.V.` gründete, hätte es unsere Schumis, Vettels, Heidfelds und Rosbergs wohl nie gegeben.“

Martin-Ripp-beim-Kartfahren in 20. St. Goarer Tafelrunde ehrt Graf Berghe von Trips

Martin Ripp beim Kartfahren

Neben Ehrengästen wie dem St. Goarer Bürgermeister Walter Mallmann, dem Präsidenten des Scuderia Colonia e.V. Thomas Pütz, den Vizepräsidenten und Finanzvorstand des Kart-Club Kerpen Willi Neffgen und Michael Zeiger sowie dem Sieger des Eröffnungsrennens der Kerpener Go-Kart-Bahn Heinz-Erich Ide, war es Ripp eine besondere Freude, mit Elfriede Floßdorf (84) Berghe von Trips‘ persönliche Sekretärin begrüßen zu dürfen. Sie überreichte einem sichtlich bewegten Direktor das weltweit begehrte Mitgliedsemblem der Scuderia Colonia e.V.

Tafelrunde Ehrengaeste in 20. St. Goarer Tafelrunde ehrt Graf Berghe von Trips

Thomas Pütz, Die Loreley, Michael Zeiger, Heinz-Erich Ide, Elfriede Floßdorf, Petra Ripp, Gerd Ripp und Willi Neffgen (v.l.n.r.)

Bereits 2008 (aus Anlass des 80. Geburtstages von Graf Berghe von Trips) hat das Romantik Hotel Schloss Rheinfels exklusive Ferienwohnungen sowie Appartements, verteilt auf drei Häuser und mit Blick in das Loreley-Tal, eröffnet. Sie gelten als die ersten, die in der Unesco-Welterberegion vom Deutschen Tourismusverband mit fünf Sternen ausgezeichnet wurden.

Eine der Ferienwohnungen trägt den Namen „Graf Berghe von Trips“ und stellt einen besonderen Reiz für Motorsportfreunde dar. Sie ist mit zahlreichen Erinnerungsstücken, Büchern sowie Bildern von und über den Rennfahrer ausgestattet und verfügt auf 75 Quadratmetern über ein Wohn- und Schlafzimmer, Küche, Bad und Terrasse.

Fotos / Web: ferienwohnungen-rheinfels.de & schloss-rheinfels.de

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS