Wenn auch nur mit einem Plus von 0,2 Prozent, hatte sich bereits im Dezember 2009 vage angedeutet, dass es nach der Finanz- und Wirtschaftskrise mit den Autoverkäufen in der Schweiz ab 2010 wieder aufwärts gehen könnte.

Die Schweizer kaufen Autos ein
Die positiven Vorzeichen haben sich erfreulicherweise bestätigt. Die Schweizer Autoimporteure und ihre Markenhändler können auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Mit einem satten kumulierten Plus von 10,6 Prozent bzw. 294.239 verkauften Neufahrzeugen gegenüber dem Vorjahr (266.018 Fahrzeuge) wurde das beste Ergebnis seit 2002 (295.109 Fahrzeuge) erreicht.
„Das ist ein höchst erfreuliches Resultat, das wir in diesem Ausmaß nicht einfach a priori erwarten durften“, kommentiert „auto-schweiz“ Direktor Andreas Burgener die Zahlen.
Das spreche für die Leistungsfähigkeit der Branche und das wiedergewonnene Vertrauen der Konsumenten in die wirtschaftliche Situation der Schweiz.
Jetzt gelte es, „diesen Schwung auszunützen und auch das neue Jahr ähnlich erfolgreich zu gestalten“. (auto-reporter.net/sr)
Foto: Shutterstock / Web: auto-schweiz.ch