Mr. Bean: Unfall mit McLaren F1

Von Bernd Korbach am 9 - August - 2011  NEWS ALERT ABO

Die A605 ist hier dreispurig und verläuft fast schnurgerade. Der McLaren F1, Mitte der 1990er Jahre für 1,5 Millionen DM teuerstes Serienauto der Welt.

Mr -Bean-Rowan-Atkinson in Mr. Bean: Unfall mit McLaren F1

Mr. Bean - Rowan Atkinson

Es braucht mit seinem 680 PS 12 Zylinder für den Spurt von null auf die erlaubten 100 km/h (60 Meilen) gerade mal 3,4 Sekunden. In Höhe der Ortschaft Haddon (Grafschaft Cambridgeshire) kommt der Bolide am Freitagabend gegen 19:30 Uhr ins Schleudern, dreht sich, überschlägt sich, prallt gegen einen Baum, gegen einen Laternenpfahl und bleibt zertrümmert liegen. Aus dem Wrack schält sich “Mr. Bean” Rowan Atkinson. Gerade noch rechtzeitig, bevor der Sportwagen (Spitze 386 km/h) in Flammen aufgeht.

Rowan Atkinson gilt als Auto-Narr, aber auch als guter Fahrer. In der BBC Kult-Sendung “Top Gear” hat er erst vor ein paar Wochen mit 1:42,2 Minuten die beste Rundenzeit hingelegt. Aber der McLaren F1 hat ihm kein Glück gebracht. 1999 hatte er mit dem Dreisitzer (der Fahrer sitzt in der Mitte) einen Auffahrunfall.

72 Straßen zugelasssene Exemplare wurden von dem McLaren F1 gebaut. Einen hat der Sultan von Brunei. Beatle George Harrison fuhr einen, Eric Clapton hat einen, Pink Floyd-Schlagzeuger Nick Mason und McLaren-Mitbesitzer Ron Dennis auch. Jetzt gibt es einen weniger. Rowan Atkinson kam mit einer leichten Schulterverletzung ins Krankenhaus nach Peterborough.

Foto: UnitedPictures / Web: mclaren.com

Kommentieren

You must be eingeloggt als um zu kommentieren.

















VIDEO

TAGS