Lebensmittel versandkostenfrei bestellen

Frankfurt am Main (ots) – May 11, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die GAGFAH S.A. (ISIN: LU0269583422, WKN: A0LBDT, GFJ), XING AG (ISIN: DE000XNG8888, WKN: XNG888, O1BC), STRATEC Biomedical AG (ISIN: DE0007289001, WKN: 728900, SBS), EVOTEC AG (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, EVT), und Sky Deutschland AG (ISIN: DE000SKYD000, WKN: SKYD00, SKYD).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

— GAGFAH S.A. — GAGFAH S.A. hat seine Jahreshauptversammlung am 17. April 2015 abgehalten. Neben anderen wichtigen Angelegenheiten hat die Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von EUR0,35 pro Aktie (ausgegeben) für am 17. April 2015 eingetragene Aktionäre für das am 31. Dezember 2014 abgelaufene Geschäftsjahr beschlossen. Die Besprechungsprotokolle informierten auch, dass von insgesamt 246.166.178 ausgegebenen Aktien 9291 Aktien im Bestand gehalten wurden, 88,86% waren auf der Versammlung vertreten. Der vollständige Research-Bericht über GAGFAH S.A. ist als kostenloser Download unter folgendem Link verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=GAGFAHd=11-May-2015s=LU0269583422

— XING AG — XING AG meldete seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2015, EUR29,3 Millionen wurden erwirtschaftet, ein Zuwachs von 29% im Vergleich zum Vorjahr. In der Veröffentlichung vom 6. Mai 2015 informierte das Unternehmen, dass der EBITDA für das erste Quartal EUR8,2 Millionen betrug, ein Zuwachs von 83% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser ist im Wesentlichen dem dynamischen Umsatzwachstum zurechenbar, den das Unternehmen verzeichnete sowie einem unverhältnismäßig geringen Zuwachs der Personalkosten von 17% im Vergleich zum Vorjahr auf EUR11,25 Millionen für Q1 2015. Das Unternehmen berichtete, dass es mit 439.000 Personen, die der Plattform beitraten, das beste quartalsweise Mitgliedswachstum der Unternehmensgeschichte erreichte. Der vollständige Research-Bericht über XING AG ist als kostenloser Download unter folgendem Link verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=XING%20AGd=11-May-2015s=DE000XNG8888

— STRATEC Biomedical AG — STRATEC Biomedical AG meldete seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2015 mit einem erwirtschafteten Umsatzwachstum von 0,5% im Vergleich zum Vorjahr, auf EUR34,5 Millionen. In der Veröffentlichung vom 29. April 2015 hat das Unternehmen einen EBIT von EUR5,8 Millionen registriert, was auf ein Wachstum von 9,7% im Vergleich zum Vorjahr umgerechnet werden kann. Der Gewinn je Aktie des Unternehmens stieg jedoch um 8,1% im Vergleich zum Vorjahr, auf EUR0,40. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der STRATEC Biomedical AG wird die Ausschüttung einer Dividende, mit Dividendenrechten für das Finanzjahr 2014, von EUR0,70 pro Aktie zur Genehmigung durch die Jahreshauptversammlung vorschlagen, welche am 22. Mai 2015 abgehalten wird. Der vollständige Research-Bericht über STRATEC Biomedical AG ist als kostenloser Download unter folgendem Link verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=STRATEC%20Biomedicald=11-May-2015s=DE0007289001

— EVOTEC AG — EVOTEC AG wird die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2015 am 12. Mai 2015 melden. In der Bekanntmachung vom 5. Mai 205 hat das Unternehmen ausgesagt, dass es ein Konferenzgespräch am gleichen Tag abhalten wird, um die Ergebnisse zu besprechen sowie eine Aktualisierung zu den Leistungen zur Verfügung zu stellen. Das Gespräch wurde für 14 Uhr CEST oder 8 Uhr EDT terminiert. Das Unternehmen hob auch hervor, dass die Konferenz auf Englisch abgehalten wird und eine Wiedergabe des Konferenzgesprächs für 24 Stunden zur Verfügung steht, auf welches in Europa zugegriffen werden kann. Der vollständige Research-Bericht über EVOTEC AG ist als kostenloser Download unter folgendem Link verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=EVOTECd=11-May-2015s=DE0005664809

— Sky Deutschland AG — Sky Deutschland AG meldete ein Rekordwachstum der Abonnenten von 61% im Vergleich zum Vorjahr, während die Finanzergebnisse für Q3 2014/2015 gemeldet wurden. In der Veröffentlichung vom 21. April 2015 hob das Unternehmen hervor, dass die Anzahl der Direktabonnenten während des Quartals um 103.000 gestiegen ist, im Vergleich zu 64.000 in Q3 2013/14. Sky Deutschland bemerkte, dass Ende März die Gesamtzahl der Direktabonnenten 4.225.000 erreicht hat, im Vergleich zu 3.731.000 in Q3 2013/14. Dies stellt einen Zuwachs von 494.000 Abonnenten über die letzten 12 Monate dar – der höchste Zuwachs gegenüber dem Vorjahr in der Geschichte des Unternehmens. Der vollständige Research-Bericht über Sky Deutschland AG ist als kostenloser Download unter folgendem Link verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Sky%20Deutschlandd=11-May-2015s=DE000SKYD000

   -- 

Über Performance Financial

— Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern. —

============= AN DIE REDAKTION: —

   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

— Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

— PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.

Pressekontakt:

Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] standardassociates.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – Mai 11, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Burgenland Holding AG (ISIN: AT0000640552, BHD), C Quadrat Investment AG (ISIN: AT0000613005, C8I), Wolford AG (ISIN: AT0000834007, WOL), Bwt AG (ISIN: AT0000737705, BWT), und Miba AG (ISIN: AT0000734835, MBV).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

— Burgenland Holding AG — Gemäß dem Finanzkalender der Burgenland Holding AG, ist die Veröffentlichung der Ergebnisse für das erste Halbjahr 2014/15 am 28. Mai 2015 geplant. In einer Veröffentlichung vom 5. Februar 2015 berichtete Reuters, dass die Burgenland Holding für das FJ 2014/2015 einen stabilen Gewinn gegenüber dem Vorjahr erwartet. Darüber hinaus zahlte das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2013/14 am 2. April 2015 eine Dividende von EUR 2,70. Der komplette Untersuchungsbericht über die Burgenland Holding AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Burgenland%20Holdingd=11-May-2015s=AT0000640552

— C Quadrat Investment AG — Am 4. Mai 2015 gab die C-QUADRAT Investment AG die vorläufigen Ergebnisse gemäß IFRS für das erste Quartal 2015 bekannt. Die Gesamtumsätze des Unternehmens für das Quartal lagen bei EUR 40,9 Millionen, was einen Anstieg gegenüber dem Umsatz im ersten Quartal 2014 in Höhe von EUR 19,1 Millionen bedeutet. Der Nettogewinn für den Zeitraum lag in dem Quartal bei EUR 15,4 Millionen, verglichen mit dem Nettogewinn von EUR 3,2 Millionen in demselben Zeitraum des Vorjahres. Der Gewinn je Aktie in Q1/2015 belief sich auf EUR 3,48 (Vorjahr: EUR 0,75). Zum Stichtag beliefen sich die von C-QUADRAT verwalteten Vermögenswerte auf etwa EUR 5,7 Mrd. Der komplette Untersuchungsbericht über die C Quadrat Investment AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=C%20Quadrat%20Investmentd=11-May-2015s=AT0000613005

— Wolford AG — Am 30. April 2015 berichtete die Wolford AG, dass ihr Finanzvorstand, Thomas Melzer mit Wirkung zum 31. Juni 2015 von seiner Position zurücktreten wird. Gemäß dem Unternehmen werden die anderen zwei Vorstandsmitglieder – Ashish Sensarma und Axel Dreher – Herrn Melzers Managementverantwortungen übernehmen. Zusätzlich zu Brand Marketing, sowie Sales, wird Ashish Sensarma auch die Verantwortung für den IT-Betrieb übernehmen. Inzwischen wird Axel Dreher zukünftig zusätzlich zu seinen derzeitigen Verantwortungen im Bereich Produktion Technologie, Kreativdirektion, Produktentwicklung und Supply Chain Management, die Bereiche Finanzen, Personalwesen, Investor Relations und Rechtsangelegenheiten mit übernehmen. Der komplette Untersuchungsbericht über die Wolford AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Wolfordd=11-May-2015s=AT0000834007

— Bwt AG — Gemäß dem Finanzkalender der Bwt AG, ist die Veröffentlichung eines Berichts über das erste Quartal 2015 am 12. Mai 2015 geplant. Am 3. März 2015 berichtete die Bwt AG, dass die konsolidierten Umsätze der Gruppe aufgrund der Veräußerung von Unternehmen und Geschäftsbereichen von EUR507,7 Millionen in 2013 auf EUR505,3 Millionen in 2014 zurückgingen. Das Konzernergebnis nach Steuern ging aufgrund einem geringeren Finanzergebnis und einem höheren Steuersatz leicht zurück von EUR10,8 Millionen in 2013 auf EUR10,5 Millionen in 2014. Der operative Cash-Flow stieg um 25,4% auf EUR39,5 Millionen. Der komplette Untersuchungsbericht über die Bwt AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Bwt%20AGd=11-May-2015s=AT0000737705

— Miba AG — Am 8. April 2015 gab die Miba AG die Ernennung von Michael Niedersüß als den neuen Geschäftsführer der New Technologies Group, Mibas neuester Geschäftsbereich, mit sofortiger Wirkung bekannt. In seiner Rolle berichtet Niedersüß direkt an F. Peter Mitterbauer, Vorstandsvorsitzender der Miba AG und wird die Produktionsstandorte und Vertriebsbüros in Österreich, den USA und China beaufsichtigten, neben seiner zukünftigen Führung des Geschäftsbereichs gemäß Mibas 2020 Wachstumsstrategie. Der komplette Untersuchungsbericht über die Miba AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Miba%20AGd=11-May-2015s=AT0000734835

   -- 

Über Performance Financial

— Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern. —

============= AN DIE REDAKTION: —

   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

— Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

— PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten. =============

Pressekontakt:

Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – Mai 11, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Delticom AG (ISIN: DE0005146807, WKN: 514680, DEX), comdirect bank AG (ISIN: DE0005428007, WKN: 542800, COM), Bauer AG (ISIN: DE0005168108, WKN: 516810, B5A), Vossloh AG (ISIN: DE0007667107, WKN: 766710, VOS), und Sixt SE (ISIN: DE0007231326, WKN: 723132, SIX2).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

— Delticom AG — Gemäß dem Finanzkalender der Delticom AG ist die Veröffentlichung ihres Berichtes über Q1 des FJ 2015 für 13. Mai 2015 geplant. Gemäß der Pressemitteilung des Unternehmens am 19. März 2015, zielt die Delticom darauf ab, ihr Umsatzvolumen gegenüber dem Vorjahr zu erhöhen und ihre Marktführungsposition im aktuellen Geschäftsjahr 2015 auszubauen. In absoluten Zahlen beabsichtigt das Unternehmen, im aktuellen Geschäftsjahr Umsätze zu generieren, die mindestens auf der Höhe von 2014 liegen. Zusätzlich erwartet Delticom in absoluten Zahlen, in 2015 mindestens mit dem 2014 EBITDA gleichzuziehen. Der komplette Untersuchungsbericht über die Delticom AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Delticomd=11-May-2015s=DE0005146807

— comdirect bank AG — Gemäß dem Finanzkalender der comdirect bank AG, ist die Veröffentlichung ihres Berichts über H1 des FJ 2015 für 23. Juli 2015 geplant. In seinem Jahresbericht 2014, der am 25. März 2015 veröffentlicht wurde, informierte das Unternehmen, dass einen Anstieg der Kundenzahlen im B2C Geschäftszweig in 2015 erwartet, wobei der Anstieg eventuell geringer ausfallen wird als in 2014. Unterdessen werden die Kundenzahlen im B2B Geschäftszweig voraussichtlich im aktuellen Geschäftsjahr einen leichten Rückgang aufweisen. Hinsichtlich des Portfolio-Volumens erwartet das Unternehmen, dass die Nettomittelzuflüsse in 2015 das Niveau von 2014 übersteigen. Der komplette Untersuchungsbericht über die comdirect bank AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=comdirect%20bankd=11-May-2015s=DE0005428007

— Bauer AG — Am 17. April 2015 berichtete die Bauer AG, dass ihre Tochtergesellschaft BAUER Spezialtiefbau GmbH insgesamt 18.900 Quadratmeter Schlitzwand mit einer Tiefe von bis zu 39 Metern und einer Dicke von bis zu 1,5 Metern auf dem Baugelände des Eurasia Tunnelprojektes installiert hat. Bauer Spezialtiefbau konnte ihre Arbeit wie geplant, ohne Verzögerung, bis Dezember 2014 abschließen. Der vorher genannte Tunnel soll bis Ende 2016 fertiggestellt werden und soll die angespannte Verkehrssituation in Istanbul, der populärsten Stadt in der Türkei, lockern. Der komplette Untersuchungsbericht über die Bauer AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Bauerd=11-May-2015s=DE0005168108

— Vossloh AG — Am 30. April 2015 berichtete die Vossloh AG, dass der Umsatz der Vossloh Gruppe in den ersten drei Monaten von 2015 um 8,7% gegenüber dem Vorjahr stieg auf EUR319,8 Millionen. Das EBIT der Gruppe belief sich auf EUR1,0 Millionen im ersten Quartal, geringer als die Zahl desselben Quartals im Vorjahr mit EUR6,5 Millionen, teilweise aufgrund eines geringeren EBIT in dem Geschäftsbereich Core Components, sowie einem leicht ausgeweiteten Verlust im Vergleich zum Betrag des Vorjahres im Geschäftsbereich Transportation. In dem Geschäftsbereich Core Components fiel der Umsatz im ersten Quartal auf EUR66,2 Millionen von einem Umsatz in demselben Zeitraum des Vorjahres von EUR70,9 Millionen. Der komplette Untersuchungsbericht über die Vossloh AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Vosslohd=11-May-2015s=DE0007667107

— Sixt SE — Gemäß dem Finanzkalender der Sixt SE ist geplant, am 18. Mai 2015 den Bericht über Q1 des FJ 2015 zu veröffentlichen. Die Hauptversammlung 2015 des Unternehmens wird am 24. Juni 2015 im Hilton Munich Park Hotel, München abgehalten. In seinem Jahresbericht 2014 informierte das Unternehmen, dass sein Vorstand erwartet, dass die konsolidierte Betriebsleistung in 2015 etwas höher ist. Das konsolidierte EBT wird voraussichtlich stabil bleiben, bi hin zu einer leicht steigenden Entwicklung, basierend auf einer nachfrageorientierten Flottenpolitik. Folglich wird die Umsatzrendite voraussichtlich beim Niveau von 2014 liegen. Der komplette Untersuchungsbericht über die Sixt SE ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Sixtd=11-May-2015s=DE0007231326

   -- 

Über Performance Financial

— Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern. —

============= AN DIE REDAKTION: —

   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

— Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

— PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten. =============

Pressekontakt:

Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – Mai 11, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Perfect Holding SA (ISIN: CH0009115129, PRFN), Zug Estates Holding AG (ISIN: CH0148052126, ZUGN), Energiedienst Holding AG (ISIN: CH0039651184, EDHN ), Huegli Holding AG (ISIN: CH0004647951, HUE), und Gurit Holding AG (ISIN: CH0008012236, GUR).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

— Perfect Holding SA — Am 31. März 2015 veröffentlichte die Perfect Holding SA ihre Finanzergebnisse für 2014. Der Umsatz betrug in diesem Zeitraum 24,3 Millionen CHF, verglichen mit 27,4 Millionen CHF in 2013. Das Unternehmen reduzierte sein Nettobetriebsdefizit von 0,7 Millionen CHF in 2013 auf 0,3 Millionen CHF. Der Konzernverlust aus fortgeführten Geschäftsaktivitäten stieg in 2014 auf 0,8 Millionen CHF, gegenüber 0,65 Millionen CHF in 2013. Die Charter- und Brokerageaktivitäten des Unternehmens gingen in 2014 als Ergebnis der sehr angespannten Situation in Russland/Osteuropa im Volumen zurück. Das Unternehmen teilte mit, dass die erhöhten Margen jedoch einen EBITDA-Anstieg im Charter-Segment möglich gemacht haben. Den kompletten Research-Bericht über die Perfect Holding SA können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Perfect%20Holdingd=11-May-2015s=CH0009115129

   -- 

Zug Estates Holding AG

— Am 14. April hielt die Zug Estates Holding AG ihre dritte Jahreshauptversammlung ab, die von 201 Aktionären besucht wurde, was insgesamt 61 % des stimmberechtigten Aktienkapitals entsprach. Auf der Versammlung billigten die Aktionäre sämtliche Vorschläge des Vorstands. Die Hauptversammlung stimmte der Auszahlung von 9,1 Millionen CHF aus den Reserven aus Kapitalanlagen zu. Das Unternehmen teilte mit, dass die Ausschüttung von 1,85 CHF pro Namensaktie der Serie A und 18,50 CHF pro Namensaktie der Serie B an die Aktionäre von der Kapitalertragssteuer ausgenommen ist. Außerdem standen alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl zur Verfügung und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Den kompletten Research-Bericht über die Zug Estates Holding AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Zug%20Estates%20Holdingd=11-May-2015s=CH0148052126

— Energiedienst Holding AG — Am 5. März 2015 berichtete Reuters, dass der Vorstand der Energiedienst Holding AG für das GJ 2014 eine unveränderte Dividende von 1,50 CHF pro Aktie vorschlägt. Laut Reuters gab das Unternehmen weiter an, dass Stefan Weber als neues Vorstandsmitglied vorgeschlagen wird. Den kompletten Research-Bericht über die Energiedienst Holding AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Energiedienst%20Holdingd=11-May-2015s=CH0039651184

   -- 

Huegli Holding AG

— Am 15. April 2015 meldete die Huegli Holding AG, dass ihre Umsätze in 2014 organisch um 3,6 % auf 377 Millionen CHF gestiegen sind, in erster Linie aufgrund von höheren Umsatzmengen. Die Umsätze in Schweizer Franken wurden ungünstig beeinflusst durch negative Währungsumrechnungseffekte und wuchsen um 2,6 %. Das EBIT verbesserte sich um 10,2 % auf 32,3 Millionen CHF und die EBIT-Marge von 8,0 % in 2013 auf 8,6 % in 2014. Das Konzernergebnis erhöhte sich in dem Jahr um 12,5 % auf 23,4 Millionen CHF, was zu einer Gewinnspanne von 6,2 % führte. Das Unternehmen teilte mit, dass der Vorstand auf der Hauptversammlung am 20. Mai 2015 eine Dividende von 16,00 CHF pro Aktie vorschlagen wird. Den kompletten Research-Bericht über die Huegli Holding AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Huegli%20Holdingd=11-May-2015s=CH0004647951

   -- 

Gurit Holding AG

— Am 17. April 2015 gab die Gurit Holding AG die Ernennung von Laurent Michaux ab 1. Mai 2015 als General Manager Composite Components und Vorstandsmitglied bekannt. Das Unternehmen erläuterte, dass Laurent Michaux große Erfahrung im internationalen Geschäftsumfeld der Automobilbranche mitbringt. Er berichtet an Rudolf Hadorn, CEO von Gurit. Michaux kommt von Faurecia zu Gurit, wo er die Position des Group Customer Strategy Vice President und Vorstands von SAS Automotive Systems (einem 50/50-Joint Venture zwischen Faurecia Continental) inne hat, so Gurit. Er hat einen Master-Abschluss in Maschinenbau der Arts et Métiers Engineering School in Paris und einen MBA der Sciences Po, Paris. Den kompletten Research-Bericht über die Gurit Holding AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Gurit%20Holdingd=11-May-2015s=CH0008012236

   -- 

Über Performance Financial

— Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern. —

============= AN DIE REDAKTION: —

   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

— Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

— PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten. =============

Pressekontakt:

Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – May 11, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, BEI), Gerresheimer AG (ISIN: DE000A0LD6E6, WKN: A0LD6E, GXI), SGL Carbon SE (ISIN: DE0007235301, WKN: 723530, SGL), ThyssenKrupp AG (ISIN: DE0007500001, WKN: 750000, TKA), und Manz AG (ISIN: DE000A0JQ5U3, WKN: A0JQ5U, M5Z).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

— Beiersdorf AG — Am 14. April 2015 teilte die Beiersdorf AG mit, dass Wissenschaftler ihrer Front End Innovation zusammen mit Eucerin eine Methode entdeckt haben, wie die Schutzfunktion der Haut verbessert werden kann. Laut dem Unternehmen aktiviert Licochalkon A, ein aktiver Wirkstoff aus Süßholzwurzelextrakt, direkt die Zellschutzmechanismen und hilft der Haut, sich zu schützen. Die neuen Ergebnisse der Beiersdorf-Wissenschaftler tragen zum Verständnis der verschiedenen Wirkungen dieser natürlichen Substanz bei und zeigen die wichtige Rolle der Forschung für die Produktinnovation, so Beiersdorf. Das Unternehmen verwendet Licochalkon A in verschiedenen Produkten der Eucerin-Sonnenpflegeserie, erklärte Dr. Gitta Neufang, Head of Medical Management bei Beiersdorf. Den kompletten Research-Bericht über die Beiersdorf AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Beiersdorfd=11-May-2015s=DE0005200000

— Gerresheimer AG — Die Gerresheimer AG gab bekannt, dass bei der Jahreshauptversammlung am 30. April 2015 in Düsseldorf einer Dividende von 0,75 EUR pro Aktie zugestimmt wurde, was einem Anstieg von 7,1 % im Vergleich zur Vorjahresdividende von 0,70 EUR pro Aktie entspricht. Des Weiteren teilte das Unternehmen mit, dass eine große Mehrheit für eine Resolution gestimmt hat, mit der die Tätigkeit des Vorstands und Aufsichtsrats im Geschäftsjahr 2014 formell gebilligt wird. Außerdem wurde auf der Jahreshauptversammlung Andrea Abt für die Aktionäre in den Aufsichtsrat gewählt. Das Unternehmen erklärte darüber hinaus, dass eine große Mehrheit auf der Jahreshauptversammlung für das Vergütungssystem des Vorstands gestimmt hat. Den kompletten Research-Bericht über die Gerresheimer AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Gerresheimerd=11-May-2015s=DE000A0LD6E6

— SGL Carbon SE — Am 28. April 2015 berichtete SGL Carbon SE, dass es seine Produktpalette im Bereich der faserverstärkten Thermoplaste um Organobleche erweitert, die aus Carbon und Glasfasern hergestellt werden. Das Unternehmen hatte auf der JEC 2014, der führenden Handelsmesse für die Composite-Industrie, zum ersten Mal seine Carbonfaser SIGRAFIL® C T50-4.0/240-T140 präsentiert, die für Thermoplaste-Anwendungen optimiert ist. Das Unternehmen teilte mit, dass Organobleche endlosfaserverstärkte Laminate mit thermoplastischer Matrix sind, die die positiven Fasereigenschaften von Verbundwerkstoffen wie hohe Steifigkeit und geringes Gewicht mit den klassischen Verarbeitungsvorteilen der Thermoplaste kombinieren. Zudem wurde ein interdisziplinäres Team innerhalb des SGL-Konzerns für kundenspezifische Material- und Prozessentwicklung zusammengestellt. Den kompletten Research-Bericht über SGL Carbon SE können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=SGL%20Carbond=11-May-2015s=DE0007235301

— ThyssenKrupp AG — Am 4. Mai 2015 berichtete die ThyssenKrupp AG, dass die ThyssenKrupp Stahl-Service-Center GmbH den Stahlverarbeitungsspezialisten Herzog Coilex in Stuttgart übernommen und ab 1. Mai 2015 in ihre Organisation integriert hat. Nach der Transaktion wird es unter dem Namen ThyssenKrupp Stahl Service-Center GmbH, Niederlassung „Coilex Stuttgart“ firmieren. Hans-Peter Pfaff, früherer Geschäftsführer der Herzog Coilex GmbH, wird die neue Niederlassung leiten und auch dem Vorstand der ThyssenKrupp Stahl-Service-Center GmbH angehören. Dieser Zusammenschluss steht im Zusammenhang mit der Vorwärts-Strategie des ThyssenKrupp-Konzerns und folgt dem vorrangigen Ziel, die Geschäfte von ThyssenKrupp enger zu integrieren, um durch die Zusammenarbeit in einem diversifizierten Industriekonzern nachhaltig Wert zu schaffen. Den kompletten Research-Bericht über die ThyssenKrupp AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=ThyssenKruppd=11-May-2015s=DE0007500001

— Manz AG — Am 28. April 2015 gab die Manz AG bekannt, dass die branchenweit führende Produktionslösung von kristallinen Solarzellen (cSi) mit der hohen Produktionseffizienz der PERC-Solarzellen einen durchschnittlichen Umwandlungswirkungsgrad von 20,6 % bietet, und so die wachsende Marktnachfrage befriedigt. Das Unternehmen teilte mit, dass es Kunden die komplette Ausrüstung und Verarbeitungstechnik zur Verfügung stellt, die nötig ist, um die Standardzell-Produktionslinien in profitable Herstellungslinien für hocheffiziente PERC-Zellen mit niedrigeren Produktionskosten umzuwandeln. Die neue Generation der Produktionstechnik, die das vertikale Beschichtungssystem VCS 1200 nutzt, um dielektrische Passivierschichten auf der Rückseite der Zellen zu speichern, versetzt zusammen mit der Laserablations-Technik LAS 2400 die Hersteller in die Lage, eine Massenproduktion von hocheffizienten cSi-Solarzellen bei niedrigen Gesamtbetriebskosten zu betreiben. Den kompletten Research-Bericht über die Manz AG können Sie kostenlos herunterladen auf: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Manzd=11-May-2015s=DE000A0JQ5U3

   -- 

Über Performance Financial

— Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern. —

============= AN DIE REDAKTION: —

   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

— Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

— PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.

Pressekontakt:

Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

{{#caption.text}}

{{caption.label}}

{{caption.text}}

{{/caption.text}}

  • B16b7 Audio 710x355 in
    Dateiname: otp-kleine-wunden-au5a.mp3
    Dateigröße: 1,25 MB
    Länge: 01:05 Minuten Download
  • B16b7 Audio 710x355 in
    Dateiname: bme-kleine-wunden-au5a.mp3
    Dateigröße: 1,40 MB
    Länge: 01:13 Minuten Download

Medium 0 von 2 (2 Audios)

  • A7c67 Bg Audio Thumb in

  • A7c67 Bg Audio Thumb in

Baierbrunn (ots) – Anmoderationsvorschlag:

Beim Joggen gestürzt, beim Kartoffelnschälen geschnitten – solche Missgeschicke können jeden Tag passieren. Oft führen sie zu kleinen Schürf- oder Schnittwunden. Wie man diese Blessuren am besten behandelt, dazu meine Kollegin Petra Bröcker: Sprecherin: Kleine Wunden kann man in der Regel selber versorgen. Meist ist nach wenigen Tagen kaum noch etwas davon zu sehen. Es gibt aber einige Dinge, auf die man achten muss, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“:

O-Ton Hans Haltmeier: 14 sec.

„Man sollte erst einmal schauen, ob die Wunde verschmutzt ist. Dann muss man sie nämlich säubern, am besten mit Wasser oder mit einer desinfizierenden Lösung. Und dabei immer von innen nach außen, damit man keine Keime in die Wunde reinreibt.“

Sprecherin: Ist die Wunde sauber, muss sie bedeckt werden, damit kein Schmutz hineinkommt:

O-Ton Hans Haltmeier: 15 sec.

„Es gibt da ganz verschiedene Produkte, Pflaster und Kompressen, die sich für diese Zwecke eignen. Diese Pflaster sollten mindestens einmal täglich gewechselt werden und die feuchte Wunde dann neu desinfizieren. Wichtig ist dabei, dass man die Kruste nicht entfernt.“

Sprecherin: Wer sich verletzt hat, sollte sich angewöhnen, einen Blick in den Impfpass zu werfen. Manche Impfungen müssen regelmäßig aufgefrischt werden:

O-Ton Hans Haltmeier: 19 sec.

„Eine Impfung gegen Tetanus, das ist der Wundstarrkrampf, sollte eigentlich jeder haben. Und sie sollte auf keinen Fall älter sein als zehn Jahre, dann ist eine Auffrischungs-Impfung dringend notwendig. Bei tiefen oder sehr stark verschmutzten Wunden kann die Auffrischung aber schon nach fünf Jahren notwendig sein.“

Abmoderationsvorschlag:

Bei Wunden, die nässen, stark schmerzen oder geschwollen sind, sollte man sicherheitshalber zum Arzt gehen, schreibt die „Apotheken Umschau“. Dieser kann auch entscheiden, ob eine Impfung aufgefrischt werden muss.

ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de. 

Pressekontakt:

Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
















VIDEO

TAGS