Amerikaner quittieren die sich langsam entspannende Wirtschaftskrise mit Kauflust. Davon profitieren auch die Automobilhersteller, deren Geschäft brummt.

Amerikaner lieben ihren Dodge Ram
Amerikaner quittieren die sich langsam entspannende Wirtschaftskrise mit Kauflust. Davon profitieren auch die Automobilhersteller, deren Geschäft brummt.
Amerikaner lieben ihren Dodge Ram
Ein Rückblick: Die CES in Las Vegas ist für Computer Nerds ungefähr das, was für Trekkies die Star Trek Convention ist. Hier werden die neuesten Trends und Technologien präsentiert. Warum also sollte sich nicht auch mal ein innovativer Autobauer wie Audi dort vorstellen?
Audi e-Tron Spyder
Chrysler zeigt aktuell auf der North American International Auto Show (NAIAS, 10. bis 23. Januar 2011) als Weltpremiere den neuen 300 C. Nach dem Einstieg von Fiat bei den Amis wird der neue Cruiser vielleicht als Lancia vermarktet.
Chrysler 300 C
Opel hat 2010 rund 34.000 Fahrzeuge aus der Rüsselsheimer Produktion in die USA exportiert. Exakt 33.669 Buick Regal, die weitgehend baugleich mit dem Opel Insignia sind, verließen das Stammwerk Richtung USA.
Buick Regal
Im Kalenderjahr 2010 hat Porsche 25.320 Fahrzeuge an Kunden in den USA ausgeliefert. Das sind 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders erfolgreich: Der Panamera mit 7.741 verkauften Einheiten.
Porsche Panamera
Brabus hat in Irvine eine neue US-Zentale bezogen. Der Tuner ist seit 1998 mit einer eigenen Niederlassung in den USA vertreten.
Brabus in Irvine, Kalifornien (USA)
911 aktuell amg aston martin audi bentley bmw cabrio cayenne classics concept car coupé diesel elektroauto ferrari fiat ford gt hybrid industrie jaguar klassiker lamborghini land rover marioroman mercedes mini motorsport news nürburgring oldtimer opel panamera porsche range rover roadster rs sls suv turbo usa v8 video volkswagen vw
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.