Nach dem gelungenen Auftritt beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wird der orange-weiße Porsche 911 GT3 R Hybrid nun auch in den USA und in Asien gastieren.

Porsche 911 GT3 R Hybrid
Nach dem gelungenen Auftritt beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wird der orange-weiße Porsche 911 GT3 R Hybrid nun auch in den USA und in Asien gastieren.
Porsche 911 GT3 R Hybrid
Der Rekord des Bugatti Veyron Super Sport, mit 431 km/h schnellstes straßenzugelassenes Auto der Welt, ist vielleicht nicht von langer Dauer; denn ein Bolide aus den USA soll schon bald vielfach schneller brettern als die Polizei erlaubt.
Dagger GT
Das Streben nach Dynamik verwirklicht BMW in den USA mit neuen aerodynamischen Komponenten aus dem „BMW Performance“-Zubehörprogramm für den BMW M3 in Form von Coupé, Limousine und Cabrio.
BMW M3 Coupé
Der US-Fahrzeugbauer Terrafugia hat angekündigt, mit seiner Entwicklung eines fliegenden Autos in Serienproduktion zu gehen. Wie US-Medien berichten, wird das Unternehmen demnächst ein Flugzeug produzieren, das sich bei Bedarf auch in ein straßentaugliches Auto verwandeln lässt.
Terrafugia Transition
Volkswagen will den Nachfolger des Luxusmodells Phaeton wieder in die USA exportieren. Damit sollen die ehrgeizigen Ziele des Unternehmens auf dem wichtigen amerikanischen Markt unterstützt werden.
Volkswagen Phaeton
Porsche belegt mit der Sportwagen-Ikone 911 bei der diesjährigen „AutoPacific“-Studie zur Kundenzufriedenheit in den USA den ersten Platz. Damit kann der Hersteller sportlicher Premium-Fahrzeuge in seinem wichtigsten Markt erneut überzeugen.
Porsche 911 Sport Classic
911 aktuell amg aston martin audi bentley bmw cabrio cayenne classics concept car coupé diesel elektroauto ferrari fiat ford gt hybrid industrie jaguar klassiker lamborghini land rover marioroman mercedes mini motorsport news nürburgring oldtimer opel panamera porsche range rover roadster rs sls suv turbo usa v8 video volkswagen vw
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck and Luke Morton requires Flash Player 9 or better.