Lebensmittel versandkostenfrei bestellen

Wankelkandidat- Mazda RX-8 Revolution Reloaded

Von Bernd Korbach am 30 - Juni - 2008  NEWS ALERT ABO

Bb64d6dfc3 in

Menschen sind nie zufrieden mit dem Erreichten. Stetige Weiterentwicklung ist das Streben. Zufriedenheit zu erlangen in dem, was wir tun. Vollendung spüren. Mit diesem Vorgehen haben wir Unmögliches möglich gemacht. Mazda hat so ein Durchsetzungsvermögen. Die Japaner haben sich nie vor der Herausforderung gescheut, einen steinigen Weg in der Entwicklung zu gehen. Als Felix Wankel vor über vierzig Jahren seinen zur Serienreife gebrachten Motor vorstellte, hätte wohl niemand gedacht, dass ausgerechnet Mazda diesen weiterentwickeln und ihn auf die Straße schicken würde.

Der RX-8 schrieb ein Stück Automobil-Geschichte: Einen viertürigen Sportwagen mit Kreiskolbenmotor gab es vorher noch nie. Damit hatte der RX-8 nicht nur das Potential zur Markenikone, sondern lieferte ebenso einen Anreiz, schnell neue Fans zu finden.
Mehr lesen… »

66e2a9fa1b in

Hamburg kurz nach Mitternacht. Die A7 scheint wie verlassen. Sterne funkeln am Himmel, der Mond strahlt so hell wie selten. Vor mir präsentiert sich der Elbtunnel. – Klack –. –- Klack – runterschalten. Vollgas. Der Boxer-Motor heult auf. 303 Pferdestärken kreischen sich durch drei Kilometer Hohlraum. Es ist ohrenbetäubend und geil. Porsche RS 60 Spyder Nummer 17 – das ist Dein Auftritt.

Spyder – dieser Name birgt viel Geschichte bei Porsche.

Kalifornien, 30. September 1955 – einer der größten Jungschauspieler seiner Zeit fährt seinen neuen Porsche 550 Spyder ein. Er frönt damit seiner zweiten Leidenschaft – dem Rennsport. Der junge Mann mit den Namen James Dean schafft es nicht mehr nach Salinas… doch zwei Legenden wurden geboren. Porsche ist mit diesem Unfall Teil der amerikanischen Glamour Historie geworden. So makaber es auch klingt; es war die beste Werbung, die Porsche für den Durchbruch in den USA haben konnte.
Mehr lesen… »

65a1a21a28 in

Italien ist belissimo. Die Landschaft – eine Offenbarung. Das Essen – ein Genuss. Die Frauen – eine temperamentvolle Verführung. Und die Automobile, die pure Emotion. Hier entstehen Träume auf vier Rädern. Und hier hat Alfa Romeo seinen Sitz. Ein Traditionsunternehmen mit einer langen Historie voller Hoch und Tiefs und einer großen Fangemeinde, auch liebevoll „Alfisti“ genannt.

Der Kauf eines Italieners ist immer mit einem Stück Emotion verbunden. Besonders wenn es sich dabei um so wunderschöne Kreationen wie den von Bertone entworfene Alfa Romeo GT handelt. Dieser ist im Gegensatz zu den meisten Sportwagen aus Italien auch für den kleinen Mann bezahlbar. Letztes Jahr nahm man ihm leider den V6. Als kleine Wiedergutmachung präsentiert Alfa Romeo nun den Quadrifoglio Verde Q2. An der C-Säule wird es offenbart: Das Kleeblatt ist wieder zurück und nagelt neuerdings.
Mehr lesen… »

Phaeton Junior lässt grüßen – VW Passat CC

Von Bernd Korbach am 17 - April - 2008  NEWS ALERT ABO

RTEmagicC Vw Passat Cc 2419 01 Jpg in

Schon mal ein Motorrad auf der Landstraße gejagt? Jetzt melden sich bestimmt ein paar Sportwagen Fahrer zu Wort. Ok, anders gefragt. Schon mal ein Motorrad mit einem VW gejagt? Ok, jetzt meldet sich noch die Golf R32 Fraktion zu Wort. Noch ein Versuch. Schon mal ein Motorrad in einem Passat über kurvige Landstraßen gejagt? Na? Keiner? Ha!!! Erwischt.

Wenn eine Einladung von VW auf den Tisch kommt und da steht auch noch Passat drauf, kommt eigentlich schon der Gedankengang: Augen zu und durch. Das soll nicht heißen, dass VW schlechte Automobile baut, aber mal ehrlich. Wie viel Emotion hat ein VW Passat schon zu bieten?
Mehr lesen… »

A little star is born – BMW 125i Cabriolet

Von Bernd Korbach am 14 - März - 2008  NEWS ALERT ABO

RTEmagicC 1erCabriolet-front 01 Jpg in

Seien wir doch mal ehrlich, kompakte Cabrios sind stinklangweilig geworden. Das zu erklären ist relativ leicht. Biedere kompakte Frontkratzer mit relativ wenig Leistung werden lustlos am Dach rasiert und das nennt dann ein Cabrio. Doch damit nicht genug. Da wäre dann noch der Trend des Stoffweglassens. Ersetzt wird dieser durch die ach so tollen Klappdächer die dann in einem viel zu hässlichen Heck verschwinden. Zusätzlich darf der Motor dann noch mal richtig ranklotzen weil diese dreiste Hässlichkeit auch noch ein Vielfaches an Gewicht für sich beansprucht. Dynamisches Fahren ist was anderes.

Zum Glück gab es ein paar kreative Köpfe in Bayern die sich wohl genau dasselbe dachten und der alten Kompaktcabriogarde erstmal das neue BMW 1er Cabriolet vor die Nase setzten. Rumms!
Mehr lesen… »

5012aa9bfd in

Dubai – das Mekka eines jeden Vorzeigeproleten. Die Stadt, die unvorstellbar viel Geld zur Verfügung hat, aber architektonisch keinen Stil beweist. Die Stadt, mit den meisten Baukränen auf der Welt. Eine einzige Baustelle. Und trotz des nicht vorhandenen Geschmacks in Sachen Baukunst, haben die Scheiche vor Ort in einem immer die Nase vorn. Auf kaum einem anderen Plätzchen dieser Erde sieht man schönere und exklusivere Automobile als hier.

Grund genug, um zwei besonders teure und seltene Exemplare aus dem Mercedes Konzern zu präsentieren: zu einem wäre da der Supersportler McLaren Mercedes SLR722, zum anderen die Überlimousine Maybach 62s. Das werden ein paar wundervolle Tage.
Mehr lesen… »

















VIDEO

TAGS