Lebensmittel versandkostenfrei bestellen

Jaguar XF: Knausernd durch die USA

Von Bernd Korbach am 15 - November - 2011  NEWS ALERT ABO

Mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,49 Litern je 100 Kilometer hat ein serienmäßiger Jaguar XF 2.2 Diesel die USA von New York nach Los Angeles durchquert. Auf der 4.641 Kilometer langen Route mussten die Fahrer der britischen Limousine nur viermal nachtanken.

Jaguar-xf-2012 in

Jaguar XF 2012

Mehr lesen… »

Porsche 911 debütiert in Amerika

Von Bernd Korbach am 3 - November - 2011  NEWS ALERT ABO

Bei der Pressekonferenz anlässlich der diesjährigen „Los Angeles Auto Show“ (18. bis 27. November 2011) wird bei Porsche das Debüt des neuen 911 Carrera auf dem amerikanischen Kontinent sowie die Weltpremiere eines neuen Modells im Mittelpunkt stehen.

Porsche-911-Carrera-S-Coup C3 A9 in

Porsche 911 Carrera S Coupé

Mehr lesen… »

Ford lässt das 1965er Mustang Cabrio auferstehen

Von Bernd Korbach am 31 - Oktober - 2011  NEWS ALERT ABO

Ford führt die Liebhaber des klassischen Ford Mustang von 1965 in Versuchung. Auf der Sema-Show (Speciality Equipment Market Association) vom 1. bis 4. November 2011 in Las Vegas zeigt der US-Hersteller, wie Auto-Restauratoren Zeit sparen können.

Ford-Mustang-Cabrio-1965-Karosserie in

Karosserie: Ford Mustang Cabrio 1965

Mehr lesen… »

Die 25 besten Arbeitgeber der Welt

Von presse am 28 - Oktober - 2011  NEWS ALERT ABO
Great-place-to-work-logo in

Great Place to Work

Das internationale „Great Place to Work“ Institut hat gestern Abend in New York erstmals die besten multinationalen Arbeitgeber weltweit ausgezeichnet.

An der Spitze der Top-25-Liste „Best Companies to Work For in the World“ rangieren die Unternehmen Microsoft, SAS, Net App, Google und Federal Express.

Der Softwarehersteller Microsoft ist dabei die Nummer 1 der besten Arbeitgeber weltweit.

Mehr lesen… »

Gooding & Company, das offizielle Auktionshaus des Pebble Beach Concours d’Elegance, hat anlässlich seiner Pebble Beach-Auktionen Sammlerfahrzeuge im Wert von über 78 Millionen Dollar verkauft.

Ferrari-testa-rossa-prototyp in

Auktion des Ferrari Testa Rossa Prototyp

Mehr lesen… »

US-Comeback für Alfa Romeo

Von Bernd Korbach am 12 - August - 2011  NEWS ALERT ABO

Die Marke Alfa Romeo geht in den USA wieder an den Start, sagte Konzernchef Sergio Marchionne aktuell der Zeitschrift „Automotive News Europe“. Den Anfang sollen Ende 2012 einige Exemplare des geplanten Sportwagens 4C machen.

Alfa-romeo-4c-concept-1 in

Alfa Romeo 4C Concept

Mehr lesen… »

















VIDEO

TAGS