Frankfurt am Main (ots) – May 25, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die CPH Chemie und Papier Holding AG (ISIN: CH0001624714, CPHN), New Venturetec AG (ISIN: CH0007036830, NEV), Mikron Holding AG (ISIN: CH0003390066, MIKN), Compagnie Financiere Tradition SA (ISIN: CH0014345117, CFT), und Thurgauer Kantonalbank (ISIN: CH0231351104, TKBP).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

   -- 

CPH Chemie und Papier Holding AG

   -- 

In der Prognose für 2015 hat CPH Chemie und Papier Holding AG angegeben, dass es erwartet, dass Papierpreise im Jahr 2015 unter Druck sind, was nicht vollständig durch zusätzliches Produktionsvolumen ausgeglichen werden kann. Das Unternehmen erwartet, dass die Chemistry and Packaging Sparten weiterhin ihre höherwertigen Produktgeschäfte expandieren und neue Märkte in den Wachstumsregionen erschließen. Peter Schildknecht, CEO des CPH Konzerns sagte, dass das Unternehmen wahrscheinlich einen fühlbaren Verkaufsrückgang in Schweizer Franken sowie ein negatives Betriebsergebnis für das Jahr sehen wird. Der vollständige Research-Bericht über CPH Chemie und Papier Holding AG ist kostenlos als Download unter folgendem Link verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=CPH%20Chemie%20und%20Papier%20Holdingd=26-May-2015s=CH0001624714

   -- 

New Venturetec AG

   -- 

New Venturetec AG meldete einen Nettoverlust von USD 20.639.722 für das Jahr 2014 im Vergleich zu einem Wachstum von USD 16.857.382 ein Jahr zuvor oder einen Verlust von USD 4,13 pro Aktie im Vergleich zu einem Zuwachs von USD 3,37 pro Aktie im Jahr 2013. Einkommen für diesen Zeitraum, das aus Zuwachs bei Risikokapitalinvestitionen besteht, betrug USD 1.743.148 im Vergleich zu USD 22.860.953 im Vorjahr. Das Unternehmen hat ein Gesamtvermögen von USD 75.604.529 zum 30. September 2014 im Vergleich zu USD 88.288.068 zum 30. September 2013. Der vollständige Research-Bericht über New Venturetec AG ist kostenlos als Download unter folgendem Link verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=New%20Venturetecd=26-May-2015s=CH0007036830

   -- 

Mikron Holding AG

   -- 

Am 26. April 2015 meldete Mikron Holding AG, dass die Aktionäre alle Vorschläge durch den Vorstand bei der Jahreshauptversammlung in Biel genehmigt haben. Diese Vorschläge beinhalteten eine Ausschüttung aus Kapitalreserven von CHF 0,05 pro Aktie, die zukünftige Vergütung für den Vorstand und die Konzernleitung wurde das erste Mal beschlossen und der Vergütungsbericht für das Finanzjahr 2014 wurde auch das erste Mal beschlossen. Der vollständige Research-Bericht über Mikron Holding AG ist kostenlos als Download unter folgendem Link verfügbar:

http://register.performancefinancial.de/de/?c=Mikron%20Holdingd=26-May-2015s=CH0003390066

   -- 

Compagnie Financiere Tradition SA

   -- 

Am 28. April 2015 meldete Automated Trader, dass Azul Systems, Anbieter von Java runtime Lösungen, angekündigt hat, dass Zing, Azuls Java Virtual Machine (JVM) in die Handelsplattform von Tradition integriert wird. Tradition ist der erste interdealer Maklerarm der Compagnie Financiere Tradition SA und ein Anbieter von direkten Finanz- und Handelsverwandten Produkten ist, fügte der Bericht hinzu. Laut Bericht beabsichtigt Tradition, Zing als technologische Grundlage zu verwenden, um Vorhersehbarkeit, hohen Durchsatz und geringe Latenzabwicklung zu liefern. Der vollständige Research-Bericht über Compagnie Financiere Tradition SA ist kostenlos als Download unter folgendem Link verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Compagnie%20Financiere%20Traditiond=26-May-2015s=CH0014345117

   -- 

Thurgauer Kantonalbank

   -- 

Am 15. Mai 2015 meldete Thurgauer Kantonalbank, dass das Unternehmen einen Wettbewerb bei der diesjährigen Fachmesse in Steckborn gestartet hat. Der Hauptpreis ging an Kasper Ferdinand aus Berlingen, der einen Besuch für zwei Personen zu den Schlossfestspielen Hagenwill, einschließlich Abendessen und Übernachtung im Wasserschloss, gewonnen hat. Bei der Preisverleihung überreichte Mark Bruggman den Wettbewerbspreis an den glücklichen Gewinner und seine Frau. Der vollständige Research-Bericht über Thurgauer Kantonalbank ist kostenlos als Download unter folgendem Link verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Thurgauer%20Kantonalbankd=26-May-2015s=CH0231351104

   -- 

Über Performance Financial

   -- 

Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern.

   -- 

=============

AN DIE REDAKTION:

   -- 
   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

   -- 

Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

   -- 

PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.

=============

Pressekontakt:

Kontaktinformation

--

Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:

--

Mathias Puchta

Standard Associates GmbH

Schäfergasse 6-8

60313 Frankfurt

HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – May 25, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Kabel Deutschland Holding AG (ISIN: DE000KD88880, WKN: KD8888, KD8), Manz AG (ISIN: DE000A0JQ5U3, WKN: A0JQ5U, M5Z), Xing AG (ISIN: DE000XNG8888, WKN: XNG888, O1BC), Wacker Chemie AG (ISIN: DE000WCH8881, WKN: WCH888, WCH), und Cancom SE (ISIN: DE0005419105, WKN: 541910, COK).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

   -- 

Kabel Deutschland Holding AG

   -- 

Am 18. Mai 2015 gab die Kabel Deutschland Holding AG ihre konsolidierten Geschäftsergebnisse für das Geschäftsjahr 2014/15, das am 31. März 2015 endete, bekannt. Während dem Berichtszeitraum wuchs der Umsatz um 6,3% gegenüber dem Vorjahr auf EUR2,0 Mrd. Die Kabel Deutschland Holding AG informierte, dass der Umsatz des TV-Geschäfts um 0,7% gegenüber dem Vorjahr stieg auf EUR1.173 Millionen, während der Umsatz des Internet- Telefongeschäfts um 15,3% gegenüber dem Vorjahr stieg auf EUR848 Millionen. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich um 3,3% gegenüber dem Vorjahr auf EUR939 Millionen. Während dem Quartal berichtete das Unternehmen einen Nettogewinn von EUR239 Millionen oder EUR2,70 pro Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von EUR68 Millionen oder einem Verlust von EUR0,77 pro Aktie im Geschäftsjahr 2013/14. Der komplette Untersuchungsbericht über die Kabel Deutschland Holding AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Kabel%20Deutschland%20Holding%20AGd=26-May-2015s=DE000KD88880

   -- 

Manz AG

   -- 

Die Manz AG plant, am 7. Juli 2015 ihre Hauptversammlung abzuhalten. In den folgenden Monaten wird das Unternehmen am 11. August 2015 auch seinen halbjährlichen Geschäftsbericht für 2015 veröffentlichen. Gemäß ihrer Gewinnveröffentlichung für Q1 2015 vom 12. Mai 2015 sieht der Vorstand in allen drei strategischen Geschäftsbereichen: Elektronik, Solar und Energiespeicherung bedeutende Wachstumsmöglichkeiten voraus, getrieben durch den positiven Ausblick in den Zielmärkten, die für die Manz AG relevant sind. Die Veröffentlichung fügte hinzu, dass die Manz AG mit flüssigen Mitteln von etwa EUR62 Millionen, folgend auf die erfolgreiche Barkapitalerhöhung Ende April 2015, ausreichend Finanzierungsspielraum hat, um systematisch Wachstumschancen nutzen zu können. Der komplette Untersuchungsbericht über die Manz AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Manz%20AGd=26-May-2015s=DE000A0JQ5U3

   -- 

Xing AG

   -- 

Die Xing AG hat eine Reihe wichtiger Finanzveranstaltungen, die in den kommenden Monaten beobachtet werden. Das Unternehmen wird am 3. Juni 2015 seine Hauptversammlung abhalten. Darauf folgt die Veröffentlichung des Halbjahresberichtes 2015 des Unternehmens am 6. August 2015. Der komplette Untersuchungsbericht über die Xing AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Xing%20AGd=26-May-2015s=DE000XNG8888

   -- 

Wacker Chemie AG

   -- 

In ihrer Veröffentlichung vom 15. Mai 2015 informierte die Wacker Chemie AG, dass ihre Tochtergesellschaft Siltronic AG sich auf einen Börsengang und eine anschließende Zulassung bei der Frankfurter Wertpapierbörse (Regulierter Markt, Prime Standard) vorbereitet. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung und der anschließenden Zulassung hat die Siltronic AG auch beschlossen, eine Ankündigung ihrer Absicht zu veröffentlichen, ihre Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse zu handeln, einschließlich neu ausgegebener Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Die Wacker Chemie AG bemerkte, dass die Ankündigung darauf hinweist, dass die Zulassung voraussichtlich unter marktüblichen Bedingungen vor der Sommerpause stattfinden wird. Der komplette Untersuchungsbericht über die Wacker Chemie AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Wacker%20Chemie%20AGd=26-May-2015s=DE000WCH8881

   -- 

Cancom SE

   -- 

In ihrem Ergebnisbericht für Q1 2015 informierte die Cancom SE, dass ihr Vorstand derzeit für das Geschäftsjahr 2015 ein weiteres Wachstum des Umsatzes und des Bruttogewinns des Konzerns als Ganzes erwartet. Der Vorstand fügte hinzu, dass das Wachstum der CANCOM Gruppe weiter das Wachstum des deutschen IT-Marktes übersteigen soll, der für den Konzern relevante Markt. Darüber hinaus erwartet der Vorstand im FJ 2015 im Vergleich zu 2014 ein Nachlassen des akquisitorischen Wachstums in beiden operativen Geschäftsfeldern. Der Vorstand antizipiert außerdem eine weitere Erhöhung des EBITDA der CANCOM Gruppe, welches schneller ansteigen soll als das organische Umsatzwachstum, getrieben durch einen verbesserten Produktmix. Der komplette Untersuchungsbericht über die Cancom SE ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Cancom%20SEd=26-May-2015s=DE0005419105

   -- 

Über Performance Financial

   -- 

Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern.

   -- 

=============

AN DIE REDAKTION:

   -- 
   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

   -- 

Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

   -- 

PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.

=============

Pressekontakt:

Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – May 25, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Kabel Deutschland Holding AG (ISIN: DE000KD88880, WKN: KD8888, KD8), Manz AG (ISIN: DE000A0JQ5U3, WKN: A0JQ5U, M5Z), Xing AG (ISIN: DE000XNG8888, WKN: XNG888, O1BC), Wacker Chemie AG (ISIN: DE000WCH8881, WKN: WCH888, WCH), und Cancom SE (ISIN: DE0005419105, WKN: 541910, COK).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

   -- 

Kabel Deutschland Holding AG

   -- 

Am 18. Mai 2015 gab die Kabel Deutschland Holding AG ihre konsolidierten Geschäftsergebnisse für das Geschäftsjahr 2014/15, das am 31. März 2015 endete, bekannt. Während dem Berichtszeitraum wuchs der Umsatz um 6,3% gegenüber dem Vorjahr auf EUR2,0 Mrd. Die Kabel Deutschland Holding AG informierte, dass der Umsatz des TV-Geschäfts um 0,7% gegenüber dem Vorjahr stieg auf EUR1.173 Millionen, während der Umsatz des Internet- Telefongeschäfts um 15,3% gegenüber dem Vorjahr stieg auf EUR848 Millionen. Das bereinigte EBITDA erhöhte sich um 3,3% gegenüber dem Vorjahr auf EUR939 Millionen. Während dem Quartal berichtete das Unternehmen einen Nettogewinn von EUR239 Millionen oder EUR2,70 pro Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von EUR68 Millionen oder einem Verlust von EUR0,77 pro Aktie im Geschäftsjahr 2013/14. Der komplette Untersuchungsbericht über die Kabel Deutschland Holding AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Kabel%20Deutschland%20Holding%20AGd=26-May-2015s=DE000KD88880

   -- 

Manz AG

   -- 

Die Manz AG plant, am 7. Juli 2015 ihre Hauptversammlung abzuhalten. In den folgenden Monaten wird das Unternehmen am 11. August 2015 auch seinen halbjährlichen Geschäftsbericht für 2015 veröffentlichen. Gemäß ihrer Gewinnveröffentlichung für Q1 2015 vom 12. Mai 2015 sieht der Vorstand in allen drei strategischen Geschäftsbereichen: Elektronik, Solar und Energiespeicherung bedeutende Wachstumsmöglichkeiten voraus, getrieben durch den positiven Ausblick in den Zielmärkten, die für die Manz AG relevant sind. Die Veröffentlichung fügte hinzu, dass die Manz AG mit flüssigen Mitteln von etwa EUR62 Millionen, folgend auf die erfolgreiche Barkapitalerhöhung Ende April 2015, ausreichend Finanzierungsspielraum hat, um systematisch Wachstumschancen nutzen zu können. Der komplette Untersuchungsbericht über die Manz AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Manz%20AGd=26-May-2015s=DE000A0JQ5U3

   -- 

Xing AG

   -- 

Die Xing AG hat eine Reihe wichtiger Finanzveranstaltungen, die in den kommenden Monaten beobachtet werden. Das Unternehmen wird am 3. Juni 2015 seine Hauptversammlung abhalten. Darauf folgt die Veröffentlichung des Halbjahresberichtes 2015 des Unternehmens am 6. August 2015. Der komplette Untersuchungsbericht über die Xing AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Xing%20AGd=26-May-2015s=DE000XNG8888

   -- 

Wacker Chemie AG

   -- 

In ihrer Veröffentlichung vom 15. Mai 2015 informierte die Wacker Chemie AG, dass ihre Tochtergesellschaft Siltronic AG sich auf einen Börsengang und eine anschließende Zulassung bei der Frankfurter Wertpapierbörse (Regulierter Markt, Prime Standard) vorbereitet. Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung und der anschließenden Zulassung hat die Siltronic AG auch beschlossen, eine Ankündigung ihrer Absicht zu veröffentlichen, ihre Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse zu handeln, einschließlich neu ausgegebener Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Die Wacker Chemie AG bemerkte, dass die Ankündigung darauf hinweist, dass die Zulassung voraussichtlich unter marktüblichen Bedingungen vor der Sommerpause stattfinden wird. Der komplette Untersuchungsbericht über die Wacker Chemie AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Wacker%20Chemie%20AGd=26-May-2015s=DE000WCH8881

   -- 

Cancom SE

   -- 

In ihrem Ergebnisbericht für Q1 2015 informierte die Cancom SE, dass ihr Vorstand derzeit für das Geschäftsjahr 2015 ein weiteres Wachstum des Umsatzes und des Bruttogewinns des Konzerns als Ganzes erwartet. Der Vorstand fügte hinzu, dass das Wachstum der CANCOM Gruppe weiter das Wachstum des deutschen IT-Marktes übersteigen soll, der für den Konzern relevante Markt. Darüber hinaus erwartet der Vorstand im FJ 2015 im Vergleich zu 2014 ein Nachlassen des akquisitorischen Wachstums in beiden operativen Geschäftsfeldern. Der Vorstand antizipiert außerdem eine weitere Erhöhung des EBITDA der CANCOM Gruppe, welches schneller ansteigen soll als das organische Umsatzwachstum, getrieben durch einen verbesserten Produktmix. Der komplette Untersuchungsbericht über die Cancom SE ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Cancom%20SEd=26-May-2015s=DE0005419105

   -- 

Über Performance Financial

   -- 

Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern.

   -- 

=============

AN DIE REDAKTION:

   -- 
   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

   -- 

Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

   -- 

PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.

=============

Pressekontakt:

Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – May 25, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, BAYN), BB Biotech AG (ISIN: CH0038389992, WKN: A0NFN3, BBZA), freenet AG (ISIN: DE000A0Z2ZZ5, WKN: A0Z2ZZ, FNTN), Südzucker AG (ISIN: DE0007297004, WKN: 729700, SZU), Drillisch AG (ISIN DE0005545503, WKN: 554550, DRI).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

   -- 

Bayer AG

   -- 

Am 13. Mai 2015 gab die Bayer HealthCare, ein Teilkonzern der Bayer AG bekannt, dass sie an dem 51. jährlichen Meeting der American Society of Clinical Oncology (ASCO), vom 29. Mai – 2. Juni 2015 in Chicago, Illinois, USA verschiedene Studien über ihre aktuelle Onkologie-Forschung präsentieren wird. Das Unternehmen bemerkte, dass die Daten weitere Einblicke in den klinischen Nutzen seiner Onkologie-Produkte bieten wird und Ergebnisse des Early-Access Programms der Xofigo® (Radium-223 Dichlorid) Injektion für metastatisierendes kastrationsresistentes Prostatakarzinom beinhalten wird, sowie eine Subgruppenanalyse aus klinischen Phase III Studien von Stivarga® (Regorafenib) Tabletten bei metastasierendem Dickdarmkrebs und Nexavar® (Sorafenib) Tabletten bei Radiojod-refraktärem differenziertem Schilddrüsenkrebs. Der komplette Untersuchungsbericht über die Bayer AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Bayer%20AGd=26-May-2015s=DE000BAY0017

   -- 

BB Biotech AG

   -- 

Die BB Biotech AG informierte in ihrem am 17. April 2015 veröffentlichten Zwischenbericht für Q1 2014, dass das Unternehmen erwartet, dass 2015 ein weiteres erfreuliches Jahr für Biotechnologie-Investoren wird. Gemäß dem Bericht werden wichtige klinische Meilensteine, wie Phase III Ergebnisse und Produktgenehmigungen zu neuen und wichtigen Behandlungsoptionen führen. Die BB Biotech AG fügte hinzu, dass wichtige bevorstehende regulatorische Entscheidungen ihrer Portfoliounternehmen beinhalten: Lumacaftor (Vertex) für die Behandlung von zystischen Fibrose-Trägern der F508 Deletion, Praluent (Regeneron/Sanofi) für die Behandlung von Hypercholesterinämie, Sebelipase alpha (Synageva) für die Behandlung des Mangels von lysosomaler Säurelipase, Uptravi (Actelion): Genehmigung für pulmonal arterielle Hypertonie, Tresiba (Novo Nordisk): Genehmigung für Typ 1 und Typ 2 Diabetes Patienten. Der komplette Untersuchungsbericht über die BB Biotech AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=BB%20Biotech%20AGd=26-May-2015s=CH0038389992

   -- 

freenet AG

   -- 

Der CFO der freenet AG, Joachim Preisig, informierte in seiner Ergebnisveröffentlichung für Q1 2015 am 6. Mai 2015, dass das Unternehmen seine Prognose für die Geschäftsjahre 2015 und 2016 bestätigt, getrieben durch die positive Geschäftsergebnisse der freenet AG im ersten Quartal. Für das aktuelle Jahr zielt der Vorstand darauf ab, den Konzernumsatz zu stabilisieren und ein Konzern-EBITDA von etwa EUR370 Millionen und einen Free Cash Flow von fast EUR280 Millionen zu generieren. Für das Geschäftsjahr 2016 hat der Vorstand ein EBITDA von etwa EUR375 Millionen und einen Free Cash Flow von fast EUR285 Millionen zum Ziel, zusammen mit einem moderaten Umsatzwachstum. Der komplette Untersuchungsbericht über die freenet AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=freenet%20AGd=26-May-2015s=DE000A0Z2ZZ5

   -- 

Südzucker AG

   -- 

Am 10. April 2015 informierte die Südzucker AG, dass der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2014/15 bei etwa EUR6,8 Mrd. lag (Vorjahr: EUR7,5 Mrd.). In dem Berichtszeitraum wurde das operative Ergebnis der Gruppe auf etwa EUR180 Millionen reduziert (Vorjahr: EUR622 Millionen). Die Südzucker AG informierte, dass der Geschäftsbereich Spezialprodukte sein operatives Ergebnis erhöhen konnte, obwohl die Geschäftsbereiche Zucker und CropEnergies Rückgänge des operativen Ergebnisses vermeldeten. Darüber hinaus generierte der Geschäftsbereich Obst ein operatives Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres. Aufgrund einem anhaltend unbefriedigenden Ertragsumfeld in den europäischen Zucker- und Ethanolmärkten im Geschäftsjahr 2015/16, erwartet die Südzucker AG, dass der Konzernumsatz auf etwa EUR6,0 Mrd. – EUR6,3 Mrd. zurückgeht und das operative Ergebnis der Gruppe um etwa EUR50 Millionen- EUR150 Millionen sinkt. Der komplette Untersuchungsbericht über die Südzucker AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Südzucker%20AGd=26-May-2015s=DE0007297004

   -- 

Drillisch AG

   -- 

Am 12. Mai 2015 gab die Drillisch AG ihre Geschäftsergebnisse für Q1 2015 bekannt. Der Umsatz stieg um 39,1% gegenüber dem Vorjahr auf EUR99,2 Milllionen mit einem Serviceumsatz von EUR95,4 Millionen (Q1 2014: EUR70,0 Millionen). Die Drillisch AG informierte, dass im Verlauf Q1 2015 die MVNO Kundenstamm um 26,6% gegenüber dem Vorjahr anstieg auf 2,2 Millionen Abonnenten, während die Zahl der Volumenabonnenten zurückging um 82.000 gegenüber dem Vorjahr auf 732.000. Während dem berichteten Quartal erhöhte sich der Bruttogewinn um 45,1% gegenüber dem Vorjahr auf EUR47,8 Millionen. Das konsolidierte EBITDA für das Quartal stieg um 31,2% gegenüber dem Vorjahr auf EUR26,9 Millionen. Während Q1 2015 stieg der Cash Flow aus laufenden Geschäftsaktivitäten auf EUR18,0 Millionen, vergleichen mit EUR10,2 Millionen in Q1 2014. Der komplette Untersuchungsbericht über die Drillisch AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Drillisch%20AGd=26-May-2015s=DE0005545503

   -- 

Über Performance Financial

   -- 

Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern.

   -- 

=============

AN DIE REDAKTION:

   -- 
   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

   -- 

Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

   -- 

PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.

=============

Pressekontakt:

Kontaktinformation

--

Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:

--

Mathias Puchta

Standard Associates GmbH

Schäfergasse 6-8

60313 Frankfurt

HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – May 25, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, BAYN), BB Biotech AG (ISIN: CH0038389992, WKN: A0NFN3, BBZA), freenet AG (ISIN: DE000A0Z2ZZ5, WKN: A0Z2ZZ, FNTN), Südzucker AG (ISIN: DE0007297004, WKN: 729700, SZU), Drillisch AG (ISIN DE0005545503, WKN: 554550, DRI).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

   -- 

Bayer AG

   -- 

Am 13. Mai 2015 gab die Bayer HealthCare, ein Teilkonzern der Bayer AG bekannt, dass sie an dem 51. jährlichen Meeting der American Society of Clinical Oncology (ASCO), vom 29. Mai – 2. Juni 2015 in Chicago, Illinois, USA verschiedene Studien über ihre aktuelle Onkologie-Forschung präsentieren wird. Das Unternehmen bemerkte, dass die Daten weitere Einblicke in den klinischen Nutzen seiner Onkologie-Produkte bieten wird und Ergebnisse des Early-Access Programms der Xofigo® (Radium-223 Dichlorid) Injektion für metastatisierendes kastrationsresistentes Prostatakarzinom beinhalten wird, sowie eine Subgruppenanalyse aus klinischen Phase III Studien von Stivarga® (Regorafenib) Tabletten bei metastasierendem Dickdarmkrebs und Nexavar® (Sorafenib) Tabletten bei Radiojod-refraktärem differenziertem Schilddrüsenkrebs. Der komplette Untersuchungsbericht über die Bayer AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Bayer%20AGd=26-May-2015s=DE000BAY0017

   -- 

BB Biotech AG

   -- 

Die BB Biotech AG informierte in ihrem am 17. April 2015 veröffentlichten Zwischenbericht für Q1 2014, dass das Unternehmen erwartet, dass 2015 ein weiteres erfreuliches Jahr für Biotechnologie-Investoren wird. Gemäß dem Bericht werden wichtige klinische Meilensteine, wie Phase III Ergebnisse und Produktgenehmigungen zu neuen und wichtigen Behandlungsoptionen führen. Die BB Biotech AG fügte hinzu, dass wichtige bevorstehende regulatorische Entscheidungen ihrer Portfoliounternehmen beinhalten: Lumacaftor (Vertex) für die Behandlung von zystischen Fibrose-Trägern der F508 Deletion, Praluent (Regeneron/Sanofi) für die Behandlung von Hypercholesterinämie, Sebelipase alpha (Synageva) für die Behandlung des Mangels von lysosomaler Säurelipase, Uptravi (Actelion): Genehmigung für pulmonal arterielle Hypertonie, Tresiba (Novo Nordisk): Genehmigung für Typ 1 und Typ 2 Diabetes Patienten. Der komplette Untersuchungsbericht über die BB Biotech AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=BB%20Biotech%20AGd=26-May-2015s=CH0038389992

   -- 

freenet AG

   -- 

Der CFO der freenet AG, Joachim Preisig, informierte in seiner Ergebnisveröffentlichung für Q1 2015 am 6. Mai 2015, dass das Unternehmen seine Prognose für die Geschäftsjahre 2015 und 2016 bestätigt, getrieben durch die positive Geschäftsergebnisse der freenet AG im ersten Quartal. Für das aktuelle Jahr zielt der Vorstand darauf ab, den Konzernumsatz zu stabilisieren und ein Konzern-EBITDA von etwa EUR370 Millionen und einen Free Cash Flow von fast EUR280 Millionen zu generieren. Für das Geschäftsjahr 2016 hat der Vorstand ein EBITDA von etwa EUR375 Millionen und einen Free Cash Flow von fast EUR285 Millionen zum Ziel, zusammen mit einem moderaten Umsatzwachstum. Der komplette Untersuchungsbericht über die freenet AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=freenet%20AGd=26-May-2015s=DE000A0Z2ZZ5

   -- 

Südzucker AG

   -- 

Am 10. April 2015 informierte die Südzucker AG, dass der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2014/15 bei etwa EUR6,8 Mrd. lag (Vorjahr: EUR7,5 Mrd.). In dem Berichtszeitraum wurde das operative Ergebnis der Gruppe auf etwa EUR180 Millionen reduziert (Vorjahr: EUR622 Millionen). Die Südzucker AG informierte, dass der Geschäftsbereich Spezialprodukte sein operatives Ergebnis erhöhen konnte, obwohl die Geschäftsbereiche Zucker und CropEnergies Rückgänge des operativen Ergebnisses vermeldeten. Darüber hinaus generierte der Geschäftsbereich Obst ein operatives Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres. Aufgrund einem anhaltend unbefriedigenden Ertragsumfeld in den europäischen Zucker- und Ethanolmärkten im Geschäftsjahr 2015/16, erwartet die Südzucker AG, dass der Konzernumsatz auf etwa EUR6,0 Mrd. – EUR6,3 Mrd. zurückgeht und das operative Ergebnis der Gruppe um etwa EUR50 Millionen- EUR150 Millionen sinkt. Der komplette Untersuchungsbericht über die Südzucker AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Südzucker%20AGd=26-May-2015s=DE0007297004

   -- 

Drillisch AG

   -- 

Am 12. Mai 2015 gab die Drillisch AG ihre Geschäftsergebnisse für Q1 2015 bekannt. Der Umsatz stieg um 39,1% gegenüber dem Vorjahr auf EUR99,2 Milllionen mit einem Serviceumsatz von EUR95,4 Millionen (Q1 2014: EUR70,0 Millionen). Die Drillisch AG informierte, dass im Verlauf Q1 2015 die MVNO Kundenstamm um 26,6% gegenüber dem Vorjahr anstieg auf 2,2 Millionen Abonnenten, während die Zahl der Volumenabonnenten zurückging um 82.000 gegenüber dem Vorjahr auf 732.000. Während dem berichteten Quartal erhöhte sich der Bruttogewinn um 45,1% gegenüber dem Vorjahr auf EUR47,8 Millionen. Das konsolidierte EBITDA für das Quartal stieg um 31,2% gegenüber dem Vorjahr auf EUR26,9 Millionen. Während Q1 2015 stieg der Cash Flow aus laufenden Geschäftsaktivitäten auf EUR18,0 Millionen, vergleichen mit EUR10,2 Millionen in Q1 2014. Der komplette Untersuchungsbericht über die Drillisch AG ist zum kostenlosen Download verfügbar unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Drillisch%20AGd=26-May-2015s=DE0005545503

   -- 

Über Performance Financial

   -- 

Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern.

   -- 

=============

AN DIE REDAKTION:

   -- 
   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

   -- 

Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

   -- 

PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.

=============

Pressekontakt:

Kontaktinformation

--

Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:

--

Mathias Puchta

Standard Associates GmbH

Schäfergasse 6-8

60313 Frankfurt

HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

Frankfurt am Main (ots) – May 25, 2015 /PRNewswire/ —

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seine Research-Berichte über die Sartorius AG (ISIN: DE0007165607, WKN: 716560, SRT), STRATEC Biomedical AG (ISIN: DE0007289001, WKN: 716560, SBS), Fuchs Petrolub SE (ISIN: DE0005790406, WKN: 579040, FPE), TAG Immobilien AG (ISIN: DE0008303504, WKN: 830350, TEG), und Rational AG (ISIN: DE0007010803, WKN: 701080, RAA).

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

   -- 

Sartorius AG

   -- 

Am 14. April 2015 gab Sartorius Stedim Biotech, eine Tochter der Sartorius AG, den Start von Sartoclear Dynamics® bekannt, einem Reinigungssystem mit einer Einwegtechnologie für die Gewinnung von tierischen Zellkulturen mit hoher Zelldichte. Sartorius teilte mit, dass die wichtigsten Merkmale der Sartoclear Dynamics®-Technologie die beständigen Ergebnisse, die einfache Anwendbarkeit, die enorme Geschwindigkeit und die lineare Skalierbarkeit sind. Das Unternehmen fügte hinzu, dass diese Technologie, die in Kombination mit Präzipitation verwendet wird, die Gewinnung von einem zweistufigen in einen einstufigen Prozess umwandelt und so Stellfläche und Zeit einspart. Den kompletten Research-Bericht über die Sartorius AG können Sie kostenlos herunterladen auf:

http://register.performancefinancial.de/de/?c=Sartorius%20AGd=26-May-2015s=DE0007165607

   -- 

STRATEC Biomedical AG

   -- 

Laut dem Finanzkalender der STRATEC Biomedical AG stehen dieses Jahr bei dem Unternehmen einige wichtige Finanztermine an. Die STRATEC Biomedical AG wird am 22. Mai 2015 ihre Jahreshauptversammlung abhalten. Des Weiteren wird das Unternehmen vom 1. bis 4. Juni 2015 an der Jefferies 2015 Global Healthcare Conference teilnehmen. Außerdem wird es am 23. Juli 2015 seinen Zwischenbericht über die ersten sechs Monate bis 30. Juni 2015 veröffentlichen. Den kompletten Research-Bericht über die STRATEC Biomedical AG können Sie kostenlos herunterladen auf:

http://register.performancefinancial.de/de/?c=STRATEC%20Biomedical%20AGd=26-May-2015s=DE0007289001

   -- 

Fuchs Petrolub SE

   -- 

Laut Finanzkalender der Fuchs Petrolub SE wird das Unternehmen am 4. August 2015 seinen Zwischenbericht zum 30. Juni 2015 bekannt geben und veröffentlichen. In diesem Zusammenhang wird die Fuchs Petrolub SE ebenfalls an diesem Tag um 10.00 Uhr in Mannheim eine Pressekonferenz über das erste Halbjahr sowie um 14.30 Uhr eine Analystenkonferenz durchführen. Den kompletten Research-Bericht über die Fuchs Petrolub SE können Sie kostenlos herunterladen auf:

http://register.performancefinancial.de/de/?c=Fuchs%20Petrolub%20SEd=26-May-2015s=DE0005790406

   -- 

TAG Immobilien AG

   -- 

Am 18. Mai 2015 gab die TAG Immobilien AG bekannt, dass sie vor kurzem für einen Kaufpreis von rund 18,6 Millionen EUR ein Wohnimmobilienportfolio mit 839 Wohneinheiten und 23 gewerblichen Einheiten erworben hat. Laut dem Unternehmen liegen die Immobilien in den ostdeutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Das Unternehmen erläuterte, dass die vermietbare Fläche des Portfolios rund 49.900 qm und die aktuelle Miete rund 2,35 Millionen EUR/Jahr beträgt. Des Weiteren haben die Käufe, da sie einen Leerstand von 14,8 % aufweisen und aus einer komplexen Eigentümerstruktur herausgekauft wurden, ein interessantes Entwicklungspotential. Laut der Mitteilung ist der Transfer des Portfolios schrittweise geplant, beginnend am Ende des Q2 und weitergehend in Q3 2015. Den kompletten Research-Bericht über die TAG Immobilien AG können Sie kostenlos herunterladen auf:

http://register.performancefinancial.de/de/?c=TAG%20Immobilien%20AGd=26-May-2015s=DE0008303504

   -- 

Rational AG

   -- 

Laut dem Finanzkalender der Rational AG plant das Unternehmen am 5. August 2015 die Veröffentlichung seiner Finanzzahlen für das erste Halbjahr 2015. Bei der vorherigen Veröffentlichung der Gewinnzahlen für Q1 2015 am 6. Mai 2015 hatte Dr. Stadelmann, CEO der RATIONAL AG, erklärt, dass die Rational AG auf der Basis der bisherigen Geschäftsperformance ihre Prognose im Hinblick auf eine weiterhin positive Umsatz- und Ertragsentwicklung im Geschäftsjahr 2015 erfüllen kann. Den kompletten Research-Bericht über die Rational AG können Sie kostenlos herunterladen auf:

http://register.performancefinancial.de/de/?c=Rational%20AGd=26-May-2015s=DE0007010803

   -- 

Über Performance Financial

   -- 

Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare Handelsideen zu liefern.

   -- 

=============

AN DIE REDAKTION:

   -- 
   - Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine 
     unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der 
     erwähnten Unternehmen wider. 
   - Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem 
     Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei 
     gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler 
     machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken, 
     benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse. 
   - Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als 
     Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten 
     und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die 
     erwähnten Unternehmen zu erhöhen. 
   - Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen 
     detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere 
     Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte 
     unter pubco [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte 
     unter compliance [at] PerformanceFinancial.de. 
   - Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
     Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie 
     uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at] 
     PerformanceFinancial.de zur Kenntnis. 

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

   -- 

Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht. Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

   -- 

PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind vorbehalten.

=============

Pressekontakt:

Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main

















VIDEO

TAGS